Seit über zehn Jahren präsentiert die kunsthalle bernburg zeitgenössische Kunst und regionale Impulse für ganz Mitteldeutschland. In diesem Herbst eröffnen die Künstlerinnen Elke Mohr und Ingeborg Lockemann einen neuen Dialog zwischen Stadt und Siedlung: Ihr Projekt widmet sich der legendären Siedlung Zickzackhausen, errichtet 1928 am Rand eines alten Kalk-Tagebaus. Damals war das Ziel bezahlbarer Wohnraum und Selbstversorgung – heute spiegelt Zickzackhausen Fragen nach Individualismus, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wider.

Ausgehend davon stellen die Künstlerinnen in ihren Videoperformances Verbindungen zu einem weiteren kulturellen Bernburger Erbe der 20er Jahre her: die Praxis der Gymnastik- und Körperbildung, die im Lohelandhaus im Stadtpark von Magdalene Commichau-Trenkel vermittelt wurde.

Tauchen Sie in die Geschichten der Bewohner ein: Interviews, eine Video- und Foto-Installation zeigen den Alltag, Wandel und die architektonische Eigenheit der Siedlung.  Das Herzstück bildet ein raumgreifendes Insel-Objekt, das die Wechselwirkungen von Siedlung und Industrie auslotet.

Teilnehmer frei und ohne künstlerische Vorkenntnisse auf einen Nachmittag im Zeichen des Bauhauses einlassen.
Anschrift:
Öffnungszeiten: Sa, So & Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 2,00 €/Pers.